Wiener Börse Podcast

Wiener Börse Podcast

OMV-CFO Florey über Cashflow und die führende Rolle im globalen Chemiesektor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

OMV-Finanzvorstand Reinhard Florey spricht Klartext: Warum Umsatz kein Maßstab mehr ist, wie sich die OMV strategisch neu aufstellt und welche Rolle Recycling, grüner Wasserstoff und die neue Chemie-Großgruppe dabei spielen. Zudem erklärt er, wie sich die OMV von russischem Gas unabhängig gemacht hat und was er vom Energiepakt zwischen EU und USA hält. Ein Gespräch über Wandel, Verantwortung und Weitblick.

"Das Lichtgeschäft ist ein persönliches Geschäft" - Jahreszahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Erath, CFO der Zumtobel Group, spricht im Interview über sinkende Umsätze, den Druck durch wachsende Konkurrenz und die Bedeutung von Innovation. "Das Lichtgeschäft ist ein persönliches Geschäft", sagt er – und erklärt, wie Zumtobel mit Effizienzsteigerungen, stabiler Dividende und starken Kundenbeziehungen auf die Herausforderungen reagiert. Ein Gespräch über Strategie, Märkte und 75 Jahre Lichtkompetenz.

A1 Telekom Austria im Börsen-Jubiläumsjahr. Q2/2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Arnoldner, stellvertretender CEO der A1 Telekom Austria, spricht über Wachstum, Herausforderungen und Innovation. Während der Heimatmarkt unter Druck steht, punktet A1 international mit zweistelligen Zuwächsen. Arnoldner fordert faire Regulierung, betont den KI-Einsatz und blickt auf 25 Jahre Unternehmenswandel zurück. Mit einem Augenzwinkern erinnert er sich: "Da werde ich fast ein wenig sentimental."

Athos CEO Pammer: "Es gibt viele kleine Benkos - Stabilität vor Risiko!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

CEO Manfred Pammer im Börsenradio-Interview: Warum ATHOS in einem Umfeld voller Zocker auf Stabilität setzt, wieso der Cashflow zur Hälfte an Aktionäre zurückfließt, und was es mit den "vielen kleinen Benkos" auf sich hat. Außerdem: Schuldenstand, Bilanzgewinn, Aktienrückkauf – ein Gespräch über Substanz, Marktchancen und den langen Atem in der Immobilienwelt.

IPO Spotlight: Warum der Börsengang für waterdrop Sinn macht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

IPO Spotlight – gemeinsam mit Trending Topics beleuchten wir das Thema Börsengang aus unterschiedlichen Perspektiven. Investorinnen und Investoren, Unternehmen und Kapitalmarkt-Profis sprechen über ihre jeweiligen Motive, Erwartungen und Entscheidungskriterien, die ersten Schritte der Vorbereitung sowie Erfolgsfaktoren des Börsengangs.

(Nicht) alles auf Zucker! Q1 Agrana. CEO Büttner: "Sparen kostet Geld ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Zuckerpreis schwankt, die Kosten steigen – und Agrana rutscht tief ins Minus. CEO Stephan Büttner gibt offen zu: „Sparen kostet Geld.“ Warum er dennoch 100 Millionen Euro Kosten drücken will – und welche Rolle Zucker, Stärke und Agrar-Commodities im „Next Level“-Umbau spielen, erklärt er im Interview. Ein Gespräch über harte Schnitte, Marktverluste und neue Strategien für Europas Zuckerindustrie.

Viel Biogena auf einen Streich. IPO geplant

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viel Biogena auf einen Streich: CEO Stefan Klinglmair über die Zukunft eines ungewöhnlichen Gesundheitsunternehmens. Von Startups und Kryo-Sauna bis zum geplanten IPO – Biogena will wachsen und klarer werden. Der Fokus? Umsatz, Skalierung, Kapitalmarkt. Und Europa? Fest im Blick!

CEO Unterkofler über Wachstum und Wandelanleihe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moritz Unterkofler hat UKO Microshops nicht nur an die Börse gebracht – er baut das Unternehmen zum Tech-Pionier im Automatenmarkt um. Im Börsenradio-Interview verrät er, wie UKO trotz hoher Temperaturen, regulatorischer Hürden und Inflation weiter wächst. Er erklärt, warum Tiefkühlautomaten boomen, wie die Wandelanleihe zur Kundenbindung beiträgt.

Reploid CEO Pauer über Insekten, Umsatz und den nachhaltigen Erfolg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Philip Pauer verwandelt mit Reploit organische Abfälle in Wertstoffe – mithilfe von Insekten. Im Podcast erklärt er, wie das Unternehmen mit dezentraler Technik, wachsender Nachfrage und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit seit 2023 profitabel arbeitet. Er spricht über Kapitalmaßnahmen, Wachstumspläne und seine Rolle als Mehrheitsaktionär. Reploit will Vorbild an der Wiener Börse sein – und in der Insektenbranche Marktführer werden.

"Mit KI und Zukäufen zur Marktspitze" - Re:Guest-CEO Michael Mitterhofer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michael Mitterhofer, CEO von Re:Guest, spricht über den erfolgreichen Börsengang, die rasante Kursentwicklung und die ambitionierten Expansionspläne. Mit gezielten Zukäufen und KI-Technologie will das Unternehmen zur führenden CRM-Plattform im Hotelmarkt werden. Im Fokus: Wachstum, Internationalisierung und ein starker Investorenzuspruch - bei voller Profitabilität.

Über diesen Podcast

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

von und mit Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us