Wiener Börse Podcast

Wiener Börse Podcast

Wolfgang Matejka über US-Disruption und den "Wildwuchs finanzieller Interpretationen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Welt zwischen Diplomatie und Verbalinjurien. Sind alle Atomanlagen des Iran "ausgeräuchert"? Wolfgang Matejka von der Matejka & Partner Asset Management GmbH glaubt nicht daran, zumal das Mullah-Regime eine Menge des hoch angereicherten Urans wohl bereits ausgelagert hat. Derweil bereiten sich viele europäische Länder darauf vor, bei den Verteidigungsausgaben die 5-Prozent-Hürde zu nehmen. "Es geht um die Verteidigung der Demokratie, und wohl auch um eine Emanzipation von den USA." Apropos USA: hohe Inflation und Staatsverschuldung, Zinsen, Strafzölle, Kapitalflucht und ein schwacher Dollar bringen die Wirtschaft zum Schwitzen. Matejka mahnt nicht nur die Anleger vor einem "Wildwuchs finanzieller Interpretationen". Europa, so Matejka, wird bald schon den Schalter umlegen: "So schwach sind wir gar nicht."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

von und mit Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us