Uniqas CEO Andreas Brandstetter macht mit uns in diesem Podcast ein "Teach-in" zu IFRS 9/17: "Es sind drei große Neuigkeiten. Ich beginne mit der Bad News. Die Bad News für Investoren ist, dass ...
"Der negative Trend wurde gestoppt." Polytec spricht im 1. Quartal 2024 von einer "Bodenbildung": Der Konzernumsatz betrug 172,3 Mio. Euro (Q1 2023: 167,8 Mio.), das Ergebnis nach Steuern -1,4 M...
Die Welt ist bunt - deshalb möglichst breit abdecken. Die Märkte laufen dementsprechend ganz rund, zumindest, global betrachtet, besser als erwartet. Auch die österreichische Konjunktur konnte a...
In der Jahresbilanz der Agrana AG finden sich Licht und Schatten. Ein Unternehmen zwischen Krisen- und Wachstumsmodus. CEO Stephan Büttner spricht über das Ukraine- und Russlandgeschäft, die Ene...
Fritz Mostböck, Head of Research der Erste Group Bank vergleicht die Bilanzsaison in den USA und der Eurozone. "Die US-Unternehmen sind relativ gut unterwegs, in der Eurozone stagniert das Wachs...
Gregor Rosinger erwartet nach der vermeintlichen Rallye mit einigen Zäsuren eine Selektivierung von guten Unternehmen. "Unternehmen, die nichts als Verluste schreiben, werden korrigieren." Die R...
Operativ ist Franz Jurkowitsch, CEO der Warimpex, durchaus zufrieden mit 2023. Der Umsatz legte 10 % zu auf 49,7 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um ...
Die Geschichte des Weltfondstages begann vor 250 Jahren, als der Niederländer Abraham van Ketwich diese Anlageform als Antwort auf eine Bankenkrise ins Leben gerufen hatte. "Er hat gleich am Anf...
Auch das Jahr 2023 war kein Leichtes für die Immobilienbranche und damit für Athos Immobilien aus Linz. Der Umsatz steigt zwar von 6,8 auf 7,8 Mio. Euro. Allerdings zieht ein negatives Finanzerg...
Quartal eins im Jahr eins nach dem Verkauf des Turmgeschäftes bei A1 Telekom Austria. Der Umsatz steigt leicht 0,7 %, das Periodenergebnis 13 % niedriger. 117 Mio. Es sieht nach einem verhaltene...