Feuerwehrausrüster Rosenbauer bekommt in Q3 Lieferkettenprobleme zu spüren. CFO Sebastian Wolf: "Der größte Faktor sind die Fahrgestelle. Vieles ist da gerade extrem ineffizient und verursacht S...
Mit der Vollkonsolidierung der türkischen Tochtergesellschaft Aras Kargo erhöhte sich der Umsatz der Österreichischen Post AG in den letzten Monaten 2021 um 22 % und steigerte das Betriebsergebn...
Die Polytec Group ist ein österreichischer Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Und damit unmittelbar betroffen von den derzeitigen Sorgen und Nöten in der Autobranche: Chipmangel, Lie...
Es ist ein Schlag ins Gesicht! Ein Schiedsgericht in London verdonnert FACC zur Zahlung von 30 Mio. Euro. Der Streit geht zurück bis ins Jahr 2011. Damit hatten CEO Robert Machtlinger und seine ...
Wienerberger erzielt ein Rekordergebnis in den ersten drei Quartalen 2021. Heißt: Umsatz von 2,9 Mrd. Euro (+14 %), EBITDA von 509,1 Mio. Euro (+19 %) und Nettoergebnis von 227,3 Mio, zuletzt la...
Hohe Nachfrage nach Mikroelektronik. Andreas Gerstenmayer, CEO bei der AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft: "In Summe sind die Kapazitäten an allen Standorten seh...
Mit dem Ende von Q3 verabschiedete sich auch CEO Stefan Doboczky von Lenzing. Ändert sich damit etwas an der Ausrichtung oder der Strategie? CFO Thomas Obendrauf: "Wir sind mitten in der Transfo...
Nachhaltigkeit ist auch für die Finanzbranche ein wichtiges Thema. Ist somit auch die Klimakonferenz in Glasgow ein Investorenthema? Und kann der Finanzmarkt überhaupt die Rolle des Weltretters ...
Die OMV konnte den Gewinn in den ersten neun Monaten 2021 deutlich steigern auf 2,13 Mrd. Euro, vor einem Jahr war dort noch ein Verlust von 468 Mio. Euro zu verzeichnen. Kein Wunder: der Öl- un...
Weiterhin hoch hinaus will der österreichische Kranhersteller Palfinger. In Q1 bis Q3/2021 strebt die AG ein neues Rekordjahr mit mehr als 1,75 Mrd. Euro Umsatz und einem EBIT von über 150 Mio. ...