Nach der Triple-Notenbankwoche plädiert Alois Wögerbauer von 3 Banken-Generali für ein Abwarten auf dem nun erreichten Zinsplateau: "Ein oder zwei Quartale auf Holder gehen." Eine Erkenntnis der...
OMV CFO Florey: "Die Gaslieferung für den nächsten Winter ist gesichert! Die Speicher sind demnächst zu 90 % voll. - In Niederösterreich ist es der größte Gasfund in Österreich seit 40 Jahren, e...
"Wir streben in diesem Jahr einen Rekordumsatz von 2,4 Mrd. und ein Rekord-EBIT von 200 Mio. an", so Palfinger-CFO Felix Strohbichler im Interview mit dem Börsenradio zu den Halbjahreszahlen. Al...
A1 CEO Thomas Arnoldner: "Es ist so, dass wir hier zwischen aktiver und passiver Infrastruktur unterscheiden. Aktive Infrastruktur ist die, die ein Signal trägt: Antennen, Rechner, Kabel, Glasfa...
Das Geschäft mit der Frucht läuft. Die Q1-Zahlen der Agrana: Umsatz 966,1 Mio. Euro, EBIT 63,5 Mio., die EBIT-Marge steigt auf 6,6 %. Das Konzernergebnis beläuft sich auf 38 Mio. Euro. Das Ethan...
Die AG Capital ist Direct Funding Partner der Börse Wien und arbeitet an den IPOs der Zukunft. Die neue Beteiligungsgesellschaft aus Österreich ist in den Segmenten Wachstums- und Anschlussfinan...
Der Jahresüberschuss stieg beim Lichtkonzern Zumtobel im Geschäftsjahr 2022/23 um 31 % auf 60 Mio. Euro. Seit 2022 haben wir alle gelernt, Energie ist teuer und kostbar geworden. CFO Thomas Erat...
Wasser, CO2 und Strom - das sind die Zutaten für die Herstellung von E-Fuels. Fondsmanager Wolfgang Matejka hat sich selbst in die Wüste geschickt, genauer nach Dubai, um sich schlau zu machen ü...
Die Kostad AG produziert eine der wichtigsten Steckdosen unserer neuen Infrastruktur: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Kostad ist ein Spezialist im Bereich DC-Ladesäulen. "Das Delta zwischen Ver...
"Wir sind immer noch im Bärenmarkt. Wenn wir in die Rezession fallen, sind Kurskorrekturen zu erwarten", sagt Vermögensberater Wolfgang Habermayer von Merito. In Österreich kann ein starker Dien...