Wiener Börse Podcast

Wiener Börse Podcast

Frequentis HJ25 - CEO Haslacher: "Je größer der Verlust im ersten Halbjahr, umso größer der Gewinn im Gesamtjahr"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Weltsicherheitslage ändert sich." Das Wort "Infrastruktur" ist in etwa so diversifiziert gefüllt wie ein gut laufendes Portfolio. Ob Straßenbau, Digitalisierung oder Verteidigung: "Alle Geschäftssegmente sind auf Wachstumskurs", so Frequentis- CEO Norbert Haslacher. Das österreichische Unternehmen profitiert in seinen Tätigkeitsfeldern Civil - Defence - Public Safety - Public Transport - Maritime und Flugsicherung von den zukünftigen Investitionen. Der Umsatz stieg im 1. Halbjahr 2025 um 15 % auf 236,8 Mio. Euro. Order Intake und Orders on Hand befinden sich auf Rekordniveau. (309 und 764). ATM und PST verteilen sich optisch gleich. Das Ergebnis: EBITDA und EBIT 5,2 bzw. sogar minus 4,3. Mio. Euro. "Je größer der Verlust im ersten Halbjahr, umso größer der Gewinn im Gesamtjahr 2025."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

von und mit Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us