Wiener Börse Podcast

Wiener Börse Podcast

Wer rüstet, der rostet nicht.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob Neutralität oder Friedensdividende dank US-Schutzmacht: "Europa hat sich kaputtgespart." Deshalb überraschen Gregor Rosinger, Generaldirektor der Rosinger Group, die anvisierten Ausgaben nicht. In Zukunft gibt es dann eben eine etwas andere transatlantische Beziehung, frei nach dem Motto: Europe is it! Wer rüstet, der rostet nicht: Verteidigung ist nachhaltig, Rosinger spricht von einer Wiederkehr des "Gleichgewichts des Schreckens" aus Zeiten des Kalten Krieges, die dann doch übersichtlicher waren. Heute haben wir es mit mindestens vier Weltmächten zu tun, darunter Indien, andere Staaten rüsten auf und docken an. "Bei der EU besteht ein großer Nachholbedarf. Und: Investoren in Westeuropa sollten schon aus moralischen Gründen mindestens 5 bis 10 % in Rüstung investiert sein." Verteidigung frisst Klimaschutz auf - für Rosinger ein eher geringes Problem.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

von und mit Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us