Wiener Börse Podcast

Wiener Börse Podcast

HIT 2025. Marco Reiter (Strabag): "Unsere Visibilität reicht bis ins Jahr 2026"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor wenigen Tagen ist Klemens Haselsteiner verstorben: Der junge CEO der Strabag. Mit nur 44 Jahren. Vollkommen unerwartet an einem geplatzten Aneurysma. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Eine Tragödie. Die Geschäfte des großen europäischen Baukonzerns müssen natürlich weiterlaufen. Der Vater Hans Peter übernimmt, er hat eine Generalvollmacht; die verbleibenden Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte. Auf den Hamburger Investorentagen verkündet IR Marco Reiter die Anhebung der Guidance. Die Gründe liegen im Heimatmarkt Deutschland und an einem starken Risikomanagement. "Unser Erfolgsrezept: die sehr breite Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette im Bau." Der Auftragsbestand liegt bei 25 Mrd., der Jahresumsatz bei gut 19 Mrd. Euro. "Unsere Visibilität reicht bis ins Jahr 2026." Der Streubesitz ist mit 10 % relativ überschaubar, die Causa Oleg Deripaska noch nicht gelöst: "Die Aktien sind noch eingefroren."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

von und mit Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us